Termine
Januar - August 2022
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | HV |
04. Januar 2022 Dienstag |
14.00 | Ausgabe von Vereinsliteratur Siehe weitere Informationen unter "Aus dem Vorstand" |
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 2, Alt-Marzahn 55 | HV |
18. Januar 2022 Dienstag |
16.00 | Ausgabe von Vereinsliteratur Siehe weitere Informationen unter "Aus dem Vorstand" Anmeldung unter 030-67896442 |
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 2, Alt-Marzahn 55 | HV |
18. Januar 2022 Dienstag |
18.00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 53 | HV |
19. Januar 2022 Mittwoch |
16.00 | Vortrag "Der erste Biesdorfer Schlossherr Hans-Herrmann von Rüxleben und seine Braut Anna Pauline Griebenow oder die Liason von Erb- und Geldadel" | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
27. Januar 2022 Donnerstag |
11.00 | Niederlegung eines Gebindes anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus durch den Heimatverein Marzahn-Hellersdorf | Parkfriedhof Marzahn, Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Zwangsarbeit 1939-1945 |
HV |
27. Januar 2022 Donnerstag |
12.00 | Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus | Gedenkstätte Zwangs- lager Berlin-Marzahn, Otto-Rosenberg-Platz 1, 12681 Berlin |
HV |
11. Februar 2022 Freitag |
16.00 | Szenische Lesung "Begegnungen mit Kurt Tucholsky - eine Zeitreise in die Weimarer Republik" | Stadtteilzentrum Biesdorf, Alt-Biesdorf 15 |
HV |
13. Februar 2022 Sonntag |
11.00 | Sonntagskonzert "Bertold Brecht und Kurt Weill". Zwischen 1927 und 1930 haben Brecht und Weill zusammen Brechts "Mahagony-Gesänge" und die "Dreigroschenoper" vertont. |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
16. Februar 2022 Mittwoch |
18.00 | Vortrag "Wir haben im Schloss Biesdorf gelebt - Erzählte Geschichte" | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
16. März 2022 Mittwoch |
18.00 | Vortrag "Die Gesellschaftsabende im Schloss Biesdorf: ein Stelldichein von Persönlichkeiten Berlins und Preußens um 1900" | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
23. März 2022 Mittwoch |
18.00 | Präsentation "Historisches Jahrbuch Marzahn-Hellersdorf 2021" >>>siehe auch Einladung unter "Aus dem Vorstand" |
Jesuskirche Kaulsdorf, Dorfstr. 12, 12621 Berlin |
HV |
bis 19.04.2022 | dienstags 13.00-16.00 sonntags 11.00-12.00 |
Ausstellung "Hungertücher - Schaubilder des Glaubens" | Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf, Glauchauer Str. 7 |
HV |
20. April 2022 Mittwoch |
18.00 | Vortrag "Der Schlossarchitekt Heini Schmieden - Pionier des europäischen Krankenhausbaus" mit Oleg Peters | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
03. Mai 2022 Dienstag |
18.00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51 |
HV |
18. Mai 2022 Mittwoch |
18.00 | Vortrag "Otto Nagel, Heinrich Zille und die Zeitschrift EULENSPIEGEL von 1928" mit Prof. Dr. Gernot Zellmer | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
19. Mai 2022 Donnerstag |
18.00 | Veranstaltung "Aus dem Tagebuch des Maurers Josef Murch". Exkurs durch das Berlin von 1920 bis 1932 anhand von Tagebuchauszügen, kleinen Filmausschnitten und Geschichten zur Zeit der Weimarer Republik. Karl-Heinz Gärtner erzählt vom Biesdorf vor 100 Jahren, als Josef Murch dort lebte. | Stadteilzentrum PestalozziTreff, Pestalozzistraße 1a, 12623 Berlin-Mahlsdorf |
HV |
19. Mai 2022 Donnerstag |
20.00 | Musikalische Lesung "Herzkasper" mit Dirk Zöllner und Andre Drechsler | Musikbibliothek im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 |
HV |
07. Juni 2022 Dienstag |
18.00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51 |
HV |
08. Juni 2022 Mittwoch |
19.00 | Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23 |
HV |
09. Juni 2022 Donnerstag |
18.00 | Szenische Lesung "Tucholsky lebt!". Agathe Leselust unternimmt eine Zeitreise in die Weimarer Republik. | Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55 |
HV |
11. Juni 2022 Samstag |
13.00 | Parkführung "Der Schlosspark Biesdorf und die Schöpfer des Gartendenkmals Eduard von Neide und Albert Brodersen" mit Dr. Heinrich Niemann | Treffpunkt: Teehäuschen im Schlosspark Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
12. Juni 2022 Sonntag |
12.30 | Führung "Schloss und Schlosspark Biesdorf - Denkmalensemble in alter neuer Schönheit" | Treffpunkt: Schlosseingang (Portikus), Alt-Biesdorf 55 |
HV |
14. Juni 2022 Dienstag |
19.00 | Vorführung des Films "Kaulsdorf im Wandel der Zeit" mit dem Kaulsdorfer Ortschronisten Manfred Schulze | Treffpunkt bürgernAH, Cecilienplatz 4, 12619 Berlin |
HV |
15. Juni 2022 Mittwoch |
16.00 und 18.30 | Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte: Dokumentarfilm "Kurt Schwaen. Eine weite Reise". Einführung: Dr. Ina Iske-Schwaen | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 51 |
HV |
18. Juni 2022 Samstag |
07.45 | Exkursion des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf nach Brandenburg an der Havel >>>Die geplante Tagesexkursion muss aus technisch-organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. |
Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Wuhletal | HV |
bis 26. Juni 2022 | Di-Fr 11.00-18.00 So 14.00-18.00 |
Sonderausstellung "Spuren jüdischen Lebens in Lichtenberg" | Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin |
HV |
13. Juli 2022 Mittwoch |
18.00 | Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte: Führung "Das Angerdorf Kaulsdorf" mit der Chronistin Karin Satke | Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Wuhletal, Ausgang zum Dorf | HV |
10. August 2022 Mittwoch |
18.00 | Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte: Führung "Als Biesdorf einkleines Wandlitz war..." mit Wolfgang Brauer | Treffpunkt: S-Bahnhof Biesdorf, nördlich der Schranke (Bushaltestellen) | HV |
21. August 2022 Sonntag |
14.00-18.00 | Finissage zur Ausstellung "Wer möchte nicht im Leben bleiben...- Der Komponist Kurt Schwaen" mit Führung durch die Ausstellung und Konzert mit Werken von Kurt Schwaen | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |