Termine Januar - Dezember 2025
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | HV |
06. Januar Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
21. Januar Dienstag |
16:00 | Vortrag "Otto Nagel - ein prägender Künstler des 20. Jahrhunderts" | Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29 | HV |
21. Januar Dienstag |
19:00 | Podiumsdiskussion "Politik der Erinnerung. Russlands Umgang mit dem Hitler-Stalin-Pakt" | Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin | HV |
25. Januar Sonnabend |
11:00 | Gedenkweg zur Erinnerung an die Opfer der "Euthanasie" - Vernichtung unwerten Lebens in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Wuhlgarten | Treffpunkt: Krankenhauskirche, Brebacher Weg 15 | HV |
27. Januar Montag |
10:00 | Stilles Gedenken des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus | Treffpunkt: Parkfriedhof Marzahn, Zwangsarbeiter-Gedenkstele, Wiesenburger Weg 10 | HV |
03. Februar Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
05. Februar Mittwoch |
18:00 | Biesdorfer Begegnung Zu Gast: Christine Stüber-Errath, Berliner Weltmeisterin im Eiskunstlauf Anmeldung unter: info@freunde-schloss-biesdorf.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 | HV |
12. Februar Mittwoch |
18:00 | Vortrag "Im Auslandseinsatz: Der Maler Otto Nagel als "roter Kurator" Anmeldung unter: info@freunde-schloss-biesdorf.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 | HV |
03. März Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
06. März Donnerstag |
11:00 | Pressegespräch des Freunde Schloss Biesdorf e.V. | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 | HV |
06. März Donnerstag |
16:00 | Biesdorf-Quiz - 2. Runde mit Karl-Heinz Gärtner | Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3 | HV |
12. März Mittwoch |
18:00 | Vortrag "157 Jahre Schlossensemble Biesdorf. Ein gesichtlicher Rückblick" Anmeldung unter: info@freunde-schloss-biesdorf.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 | HV |
13. März Donnerstag |
18:00 | Filmabend "Die Allee". Der Film beleuchtet die Geschichte der Karl-Marx-Allee. | Tourist- Info Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. | HV |
19. März Mittwoch |
11:00 | Jahrespressekonferenz des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bauernstube KulturGut, Alt-Marzahnn 23 |
HV |
19. März Mittwoch |
18:00 | Präsentation des Jahrbuchs des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 | HV |
20. März Donnerstag |
19:00 | Gestern und Heute - Auf Spurensuche von Kunst am Bau in Berlin-Marzahn | Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55 | HV |
02. April Mittwoch |
16:00 | Interaktiver Vortrag "Hannah Ahrendt: Die persönliche Verantwortung politischen Handelns im totalitären Staat" | Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46 | HV |
02. April Mittwoch |
18:00 | Buchpräsentation "Bach bewegt - der Komponist im Film" mit Knut Elstermann | Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist", Havemannstr. 17 b | HV |
02. April Mittwoch |
18:00 | Vortrag "Biesenhorster Sand. Ein Beitrag zur Geschichte von Biesdorf und Karlshorst" mit Wolfgang Schneider | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
07. April Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
11. April Freitag |
15:00 | Vortrag "Alice Salomon (1872-1948)" mit Sabine Krusen | MAXIE-Treff der Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56/58 |
HV |
13. April Sonntag |
12:30 | Führung durch Schoss und Park Biesdorf | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
24. April Donnerstag |
17:00 | Buchlesung "Gott hab sie selig" mit Petra Pau | Don-Bosco-Zentrum, Otto-Rosenberg Str. 1 | HV |
25. April Freitag |
10:00 | Führung durch die "Plattensammlung" in Hellersdorf Anmeldung unter Tel.: 030-700906655 | Treffpunkt: Bezirkliches Informationszentrum, Hellersdorfer Str. 159 |
HV |
26. April Samstag |
15:00 | Offizielle Einweihungsfeier des neuen Standortes des Stadtteilzentrums Biesdorf | Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3 |
HV |
30. April Mittwoch |
18:00 | Eröffnung der Ausstellung "Nach der Befreiung - Perspektiven auf das Kriegsende in Lichtenberg" | Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24 |
HV |
02.-04. Mai Freitag-Sonntag |
Biesdorfer Blütenfest | Schlosspark Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV | |
05. Mai Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Grünes Haus, Boizenburger Str. 54 | HV |
07. Mai Mittwoch |
12:00 | Einweihung einer Gedenktafel am Ersten befreiten Haus Berlins | Haus der Befreiung, Landsberger Allee 563 | HV |
07. Mai Mittwoch |
16:00 | Führung "Der Parkfriedhof Marzahn - Geschichte Berlins von untern" mit Wolfgang Brauer Anmeldung unter Tel.: 030-9029302590 oder E-Mail: infohs@ba-mh.berlin.de |
Treffpunkt: Eingang Wiesenburger Weg in der Nähe des S-Bahnhofs Marzahn | HV |
08. Mai Donnerstag |
10:00-21:00 | Programm "80 Jahre - Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa" mit historischer Fahrradtour, Ausstellungen, Filmvorführungen, Kurzführungen, Gesprächen, Lesecafe und Abendveranstaltung | Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin |
HV |
08. Mai Donnerstag |
14:30 | Feierliche Kranzniederlegung der BVV Marzahn-Hellersdorf zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | Parkfriedhof Marzahn, Wiesenburger Weg 10 |
HV |
08. Mai Donnerstag |
16:00 | Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus mit der Zeitzeugin und Buchautorin Irene Bindel | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
11. Mai Sonntag |
12:30 | Führung durch Schoss und Park Biesdorf | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
14. Mai Mittwoch |
18:00 | Biesdorfer Begenung: Schule und Lernen in Biesdorf – einst und jetzt | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
14. Mai Mittwoch |
19:00 | Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf e.V. | Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf, Eisenacher Str. 121 |
HV |
15. Mai Donnerstag |
16:00 | Vortrag "Vom Rittergut zum Wohnen auf dem Gutshof" mit dem Biesdorfer Ortschronisten Karl-Heinz Gärtner | Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3 |
HV |
20. Mai Dienstag |
17:00 | Denkmalrundgang Gut und Schloss Biesdorf mit Dr. Oleg Peters Anmeldung unter Anmeldung@museum-marzahn-hellersdorf.de |
Treffpunkt: Schloss Biesdorf, Haupteingang, Alt-Biesdorf 55 | HV |
21. Mai Mittwoch |
18:00 | Vortrag "Die Entstehungsgeschichte des Volksbades Lichtenberg mit Michael Metze, 1. Vorsitzender des Fördervereins Stadtbad-Lichtenberg e.V. | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
22. Mai Donnerstag |
11:00 | Stadtteilspaziergang durch Alt-Biesdorf mit der Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Biesdorf | Treffpunkt: Weißenhöher Straße/Heino-Schmieden-Weg | HV |
23. Mai Freitag |
17:00 | Vortrag "Die Transformation des DDR-Gesundheitswesens – historische Voraussetzungen, Akteure und Interessen". Referentin: Prof. Dr. Sabine Schleiermacher (Charité Berlin) | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
24. Mai Samstag |
14:00 | Führung "Biesdorf und Kaulsdorf im Nationalsozialismus" Anmeldung unter Anmeldung@museum-marzahn-hellersdorf.de |
Treffpunkt: Schloss Biesdorf, Haupteingang, Alt-Biesdorf 55 | HV |
05. Juni Donnerstag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
14. Juni Samstag |
10:00 | Führung durch den Schlosspark mit Besuch des Eiskellers | Stadtteilzentrum Biesdorf, Heino-Schmieden-Weg 3 |
HV |
20. Juni Freitag |
17:00 | Spaziergang mit der Bezirksbürgermeisterin - Ein Blick auf Alt-Kaulsdorf | Treffpunkt: Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29 | HV |
20. Juni Freitag |
19:00 | Aufführung der sechs Folgen der Serie "Marzahn Mon Amour" | Arndt-Bause-Saal, Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 | HV |
23. Juni Montag |
15:00 | Lesung ""...Und plötzlich war Westen". Erinnerungen einer Urberlinerin an das Leben Hüben und Drüben. Lesung mit Tabea Zagor | MAXIE-Treff der Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56/58 |
HV |
23. Juni Montag |
15:00 | Szenische Lesung "Demokratie zwischen Hetze und Hoffnung: Friedrich Ebert im Jahr 1925" mit musikalischer Begleitung | MAXIE-Treff der Wuhletal eG, Maxie-Wander-Straße 56/58 |
HV |
27. Juni Freitag |
15:30 | Gesprächsrunde über Geschichte und Geschichten zu Kaulsdorf mit dem Heimatforscher Karl-Heinz Gärtner auf dem 2. Kaulsdorfer Kietz-Tag | Alt-Kaulsdorf, Dorfstr. 2 |
HV |
28. Juni Samstag |
7:15 | Exkursion des Heimatvereins nach Ludwigsfelde und Genshagen | Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Wuhletal |
HV |
01. Juli Dienstag |
18:00 | Lesung "Trotz Unvereinbarkeit - Deutschland und die Welt gemeinsam retten?" mit Mario Czaja und Klaus Lederer | Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15 | HV |
02. Juli Mittwoch |
19:00 | Turmmuseumsabend: 25 Jahre Turmmuseum Kaulsdorf | Dorfkirche Kaulsdorf, Dorfstraße 12 | HV |
07. Juli Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
13. Juli Sonntag |
12:30 | Führung durch Schoss und Park Biesdorf | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
22. Juli Dienstag |
15:00 | Erinnerungen an Heinz Quermann mit der Tochter Petra Quermann | Klub 74, Am Baltenring 74 |
HV |
04. August Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
10. August Sonntag |
12:30 | Führung durch Schoss und Park Biesdorf | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
19. August Dienstag |
20:00 | Gespräch "Über Aufbau, Abriss und Weiterbauen - Von der gebauten Utopie zu einer Stadt am Rand der Metropole" mit Prof. Wolf R. Eisentraut und Dr. Oleg Peters | Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55 | HV |
21. August Donnerstag |
20:00 | Lesung "Nackt in die DDR - Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat" mit Aron Boks | Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55 | HV |
05. September Freitag |
17:00 | Festakt "650 Jahre Biesdorf" mit dem Historiker Dr. Oleg Peters. Nur auf Einladung! |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
06. September Samstag |
11:00-19:30 | 17. Biesdorfer Sommer unter dem Motto des 650. Jubiläums des Ortsteils Biesdorf | Schmetterlingswiesen | HV |
08. September Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
12. September Freitag |
18:00 | Eröffnung der Ausstellung "umbenennen?! Marzahn-Hellersdorf: Geschichte auf offener Straße" | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
13. September Samstag |
13:00 | Veranstaltung "35 Jahre deutsche Einheit - 35 Jahre wachsender MehrWert des Denmalensembles Schloss und Park Biesdorf" Um Anmeldung wird gebeten: info@freunde-schloss-biesdorf.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
13. September 2025 - 19. Dezember 2026 |
Ausstellung "umbenennen?! Marzahn-Hellersdorf: Geschichte auf offener Straße" | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV | |
13./14. September Samstag/Sonntag |
ganztägig | Tag des offenen Denkmals | berlinweit | HV |
13. und 14. September Samstag/Sonntag |
jeweils 11:00-17:00 |
Besichtigung der denkmalgerecht sanierten, noch leerstehenden Räume für das Bezirksmuseum | Museumsgut, Alt-Marzahn 23 |
HV |
14. September Sonntag |
14:00 | Festveranstaltung "25 Jahre Peter-Weiss-Bibliothek" | Mehrgenerationenhaus "Buntes Haus", Hellersdorfer Promenade 14 |
HV |
15. September Montag |
15:30 | Vernissage der Ausstellung "Originale Gemälde und Grafiken Womackas" | Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 | HV |
18., 19., 23. und 24. September | jeweils um 15:00 und 18:00 | Führungen zu den Mosaiken "Frieden" und "Arbeit für das Glück des Menschen" von Womacka | Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 | HV |
18. September Donnerstag |
19:00 | Diskussionsrunde mit Petra Pau zum "Stellenwert der Kunsterziehung in der Polytechnischen Oberschule" | Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 | HV |
19. September Freitag |
19:00 | Vortrag "Womackas Bedeutung für die Kunst am Bau in Berlin" mit Prof. Dr. Wolf Eisentraut | Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 | HV |
20. September Samstag |
10:15 | Halbtagsexkursion des Heimatvereins zum Heimatmuseum Zehlendorf | Treffpunkt: Heimatmuseum Zehlendorf,14169 Berlin, Clayallee 355 | HV |
24. September Mittwoch |
18:00 | Vortrag "Das Erbe des Malers: Filme über Otto Nagel nach seinem Tod" Anmeldung erwünscht: info@freunde-schloss-biesdorf.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
24. September Mittwoch |
19:00 | Vortrag "Womackas Platz in der Kunst der DDR" mit Dr. Simone Tippach-Schneider | Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 | HV |
06. Oktober Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
11. Oktober Samstag |
10:00 | Tag der Regional- und Heimatgeschichte 2025: „Unser Marzahn-Hellersdorf, Einblicke in Geschichte, Gegenwart und Zukunft“ | Bezirkliches Informationszentrum, Hellersdorfer Str. 159 |
HV |
12. Oktober Sonntag |
12:30 | Führung durch Schoss und Park Biesdorf | Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
15. Oktober Mittwoch |
18:00 | Vortrag "Siemens im Russischen Reich" Anmeldung erwünscht: info@freunde-schloss-biesdorf.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |
03. November Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
01. Dezember Montag |
18:00 | Vorstandssitzung des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf | Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51 | HV |
06. Dezember Samstag |
13:00 | Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt | Dorf Alt-Kaulsdorf | HV |
10. Dezember Mittwoch |
18:30 | Weihnachtsfeier des Heimatvereins | KulturGut -Bauernstube, Alt-Marzahn |
HV |
14. Dezember Sonntag |
11:00 | Sonntagskonzert mit Dr. Antonio Pflüger (Pianist), Urgroßneffe von Günther von Bültzingslöwen anlässlich 650 Jahre Biesdorf. Nur mit Anmeldung unter Tel. neu 030/20915996 oder stadtteilzentrum.biesdorf@ball-ev-berlin.de |
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 |
HV |