Präsentation des Historischen Jahrbuchs am 19.03.2025
Am 19. März 2025 fand im Schloss Biesdorf eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins „Freunde Schloss Biesdorf e.V.“ und des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf statt. Der Heimatverein stellte sein „Historisches Jahrbuch 2024“ vor und der Schlossverein gab einen Ausblick auf die bevorstehenden regionalgeschichtlichen Jubiläen zum Ensemble Park und Schloss Biesdorf.
Herr Freier vom Verein „Freunde Schloss Biesdorf“ und Herr Ostertag, Vorsitzender des Heimatvereins, begrüßten die 47 Anwesenden, unter ihnen Herrn Pritzlaff vom Verein „Freunde der Gärten der Welt e.V.“, Herrn Da Silva vom „Mühlenverein Berlin-Marzahn e.V.“ und Herrn Holzmann von „Ball e.V.“.
Herr Ostertag stellte das „Historische Jahrbuch 2024“ vor und bedankte sich bei Herrn Wolfgang Brauer und Frau Ninon Suckow für die sehr umfangreiche radaktionelle und Korrekturarbeit am Jahrbuch, bei Frau Vija Kasparson für das Layout und die Express-Herstellung von 30 Exemplaren für die Präsentation am 19. März 2025, sowie bei Herrn Claas Reise und Frau Renate Schilling für die rechtliche und organisatorische Absicherung des Projektes.
Das Jahrbuch enthält die Vorträge des Tages der Regional- und Heimatgeschichte vom 28. September 2024, ergänzt durch:
Wolfgang Brauer Ein Berliner Geschichtsbuch „von unten“ – Der Parkfriedhof Marzahn
Helmut Drechsler Der Bau von Reihenhaussiedlungen im Angerdorf Kaulsdorf
Wolfgang Brauer Chronik 2023
Renate Schilling Straßenverzeichnis Marzahn-Hellersdorf / Ortsteil Hellersdorf.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung trugen Herr Ralf Protz, Frau Renate Schilling und Herr Wolf R. Eisentraut jeweils eine Kurzfassung ihrer Beiträge im Jahrbuch vor.
Herr Klaus Freier vom Verein „Freunde Schloss Biesdorf“ informierte abschließend über die sehr ambitionierten Vorhaben 2025 und 2026 im Zusammenhang mit dem 10jährigen Jubiläum der Eröffnung des sanierten Schlosses (2016) und des 100jährigen Jubiläums der Übernahme von Park und Schloss Biesdorf durch die Stadt Berlin (1926). Für alle diese Vorhaben müssen noch die konkreten Absprachen mit dem Bezirksamt getroffen werden. Im Rahmen des Biesdorfer Blütenfestes, das vom 2.-4. Mai 2025 stattfindet, soll auch auf das 650jährige Jubiläum von Biesdorf eingegangen werden. Der Heimatverein hat dafür eine umfangreiche Chronik erarbeitet. Bisher gibt es zu dem Vorhaben weder mit dem Veranstalter des Blütenfestes noch mit dem Bezirksamt konkrete Absprachen.
Die Veranstaltung war für die Präsentation unsres Jahrbuches und als Ausdruck einer verstärkten Zusammenarbeit von Vereinen im Bezirk ein voller Erfolg. Wir bedanken uns deshalb sehr herzlich beim Verein „Freunde Schloss Biesdorf e.V.“.
Text und Fotos: Dr. Renate Schilling