Pressegespräch am 19.03.2025

 

Der Heimatverein Marzahn-Hellersdorf hatte für den 19. März 2025 zu seinem diesjährigen Pressegespräch eingeladen.

 

Es war das 19. Gespräch dieser Art in ununterbrochener jährlicher Folge. Vier Vertreter der regionalen Presse haben daran teilgenommen, sowie vier Vertreter von Vereinen, mit denen wir sehr kooperativ zusammenarbeiten.

 

Der Vorstandsvorsitzende, Herr Ostertag, und sein Stellvertreter, Herr Reise, beide in diesen Funktionen auf der letzten Mitgliederversammlung neu gewählt, waren die Gastgeber des Treffens. Sie konnten über eine weiterhin erfolgreiche Arbeit des Vereins im Jahr 2024 berichten. Grundlage ihrer Ausführungen war der Entwurf des Rechenschaftsberichtes des Vorstandes, der der Mitgliederversammlung im Mai dieses Jahres vorgelegt werden wird. Dieser Bericht wird nach Bestätigung durch die Mitgliederversammlung im Internet veröffentlicht werden.


Schwerpunkte und Erfolge der regionalgeschichtlichen Aktivitäten waren
- die Exkursion nach Küstrin und Klessin im Oderbruch
- der Tag der Regional- und Heimatgeschichte
- die Führungen und Vorträge zur Geschichte des Bezirkes
- die regionalgeschichtlichen Forschungen von Herrn Gärtner
- der Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt im Dorfkern von Kaulsdorf

 

Als besondere Aufgaben und Vorhaben für die nächste Zeit stehen für den Verein an, die auch mit den Teilnehmern des Pressegesprächs beraten werden konnten:
- Die kooperative Zusammenarbeit mit den gesellschaftlichen Organisationen im Bezirk und besonders mit dem Bezirksmuseum und Bezirksamt
- Die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Stadtteilzentren, vor allem im Bereich der Vortrags- und Führungsangebote des Vereins
- Die Mitgliedergewinnung und die kapazitive und fachliche Stärkung des Vorstandes

 

Mit den Teilnehmern konnten im Rahmen der sehr konstruktiven Diskussion auch weitere Erfahrungen und Anregungen ausgetauscht werden, zu
- der anstehenden Modernisierung unseres Internetauftrittes
- dem notwendigen Umzug und Neuordnung des Archives der Heimatvereins
- der Verbesserung der Außenwirkung des Vereins
- thematischen Vorschlägen für eine regionalgeschichtliche Aufarbeitung
- einer weiteren Ausdehnung mit Geschichtsvereinen im Umland des Bezirkes

 

Den Teilnehmern des Gespräches wurden Vorabdruck-Exemplare des neuen „Historischen Jahrbuches Marzahn-Hellersdorf 2024“ für ihre redaktionelle Arbeit übergeben.

 

Die Zusammenstellung der Beiträge sowie die redaktionelle Bearbeitung und Illustration und die Druckvorlage sind immer eine der größten Herausforderungen für das Redaktionskollektiv und ein Höhepunkt der inhaltlichen Arbeit des Vorstandes.

 

Das Jahrbuch soll noch vor Ostern 2025 für den Verkauf zu 10 € durch
- den Heimatverein im Rahmen der bezirklichen Feste und per Internetanfrage
- das Bezirksmuseum (vor Ort )
- die beiden Buchhandlungen (Kaulsdorf und Mahlsdorf)
bereitgestellt werden.

 

Der Vorstand wird dieses Format des jährlichen Zusammentreffens mit der Presse und weiterhin auch zunehmend mit aktiven Partnervereinen fortsetzen.

 


Text und Fotos: Claas Reise